Corona Krise: Psychotherapie hilft
Die Corona-Krise fordert uns alle auf unterschiedlichen Ebenen. Als Psychologin und Psychotherapeutin ist es mir gerade jetzt ein Anliegen, Menschen in dieser außergewöhnlichen Situation zu begleiten. Einerseits haben Ihre Sorgen, Ängste und schwierigen Gefühle bei mir Platz – andererseits ist es mir ein Bedürfnis, den hoffnungsvollen Blick und den einen oder anderen guten Moment im Auge zu behalten. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich den „Müll“, den das Leben liefert, in „Dünger“ verwandeln.
Wann könnte es Zeit sein, psychologische Begleitung bzw. Psychotherapie in Anspruch zu nehmen?
Zeit für Begleitung?
Wenn Sie merken, dass Ihnen das Alleine-Sein durch die Quarantäne immer schwerer fällt?….Wenn Sie merken, dass Sie im Gedanken-Kreisen hängen bleiben? …. Wenn Sie merken, dass Sie mit Ihrem Alltag nicht mehr zurecht kommen? … Wenn Ärger Sie oder Ihr Umfeld belastet? … Wenn Sie Ihre Sorgen und Ängste in Sinn verwandeln möchten?
Zeit für Persönlichkeits-Entwicklung?
Wenn Sie die Corona-Krise als persönliche Chance nutzen wollen? …. Wenn Sie – trotz Covid 19 – Ihr Leben sinnvoller, bunter, reicher oder freudvoller gestalten möchten?… Möchten Sie einen Zugang zu Ihren Potentialen und Ressourcen finden? … Ist es Ihnen wichtig, hoffnungsvoll zu bleiben und Sinn zu verwirklichen?
Zeit für Heilung?
Wenn der Körper deutliche Signale setzt…….Wenn sich Ihre Schlafqualität verschlechtert hat……. Oder wenn Sie das Gefühl haben, unter Depressionen, Ängsten, Grübeln oder psychosomatischen Reaktionen zu leiden …. Wenn Sie unter Stimmungen und Gefühlen leiden, die Sie belasten… Wenn Sie die Konflikte in der Familie oder Partnerschaft als destruktiv erleben…
„No Rain – No Rainbow“
Interviews zum Thema Corona Krise
„So bleiben wir optimistisch“ LT1 Interview
Endlich ist 2020 vorbei! Im nächsten Jahr wird alles besser. Mit diesen Gedanken sind viele von uns ins neue Jahr gestartet. Die Pläne und der Optimismus, dass heuer alles besser wird, groß. Viel Druck, den wir uns selber machen. Quelle: LT1 Den vollständigen...
Wenn die Ballsaison flachfällt
In einer Welt ohne SARS-CoV-2 würden dieser Tage aufgeregte Debütanten ihre Choreografien einstudieren, Tanzböden poliert und prominente Logen-Gäste be- kannt gegeben werden. Nach dem Dreikönigstag beginnt in Österreich für gewöhnlich die „fünfte Jahres-...
Schön oder schirch? Die Sache mit dem Christbaum
Nicht nur in Wien erhitzt der Christbaum die Gemüter. Warum ein perfekter Baum heuer wichtig ist Warum ein Christbaum von Wien bis New York jedes Jahr aufs Neue die Gemüter erhitzen kann? „Es ist für uns leichter, uns über das Blumenbeet der anderen zu beschweren, als...