Selbstliebe ist die wichtigste Voraussetzung für ein erfülltes Leben. Doch warum zweifeln wir viel zu oft an uns selbst? Und wie werden wir überhaupt unser bester Freund und damit resilienter in vielen Lebenslagen? Download Artikel Teil 1 als .pdf Download Artikel...
Tränen trocknen, Haare beim Kotzen zurückhalten, Tampon zustecken: all das mit zunächst völlig Unbekannten. Diese Welt der Liebe existiert offenbar nur am Frauenklo. Aber warum ist das so? Wir haben bei einer Psychologin nachgefragt. Zum Artikel auf miss.at Bild von...
Im Urlaub erreichbar zu sein oder nicht, das ist eine Sache. Eine andere, ob allen Beteiligten klar ist, wie das Thema überhaupt gehandhabt wird. Quelle: karriere.blog Den vollständigen Artikel lesen sie...
Bei schnellen Entscheidungen hilft das „Good Enough“-Prinzip. Psychologin Christa Schirl erklärt es im Interview anschaulich anhand der Urlaubsplanung. Quelle: karriere.blog Den vollständigen Artikel lesen sie...
Schreitet man anfangs noch beherzt an ein Projekt, stellt man nach einiger Zeit fest: Es wird immer mühsamer, Entscheidungen zu treffen. „Ego-Depletion“ ist der Fachbegriff für ein Phänomen, das uns in Privat- und Berufsleben gleichermaßen ereilt. Unsere Willens-,...
Ob Löwe, Fee, Serienheld, ausgefallen als Spiegelei oder klassisch als Clown – im Fasching schlüpfen wir in neue Rollen.Die Wahl des Kostüms verrät dabei einiges über uns. Vollständiger Artikel zum...
Bis hierher und nicht weiter.Konflikte. Christa Schirl verrät, wie an Feiertagen Stimmungen stabil und Grenzen gewahrt bleiben. Vollständiger Artikel zum Download Bild von Jose R. Cabello auf...
Sich sozial zu engagieren und anderen zu helfen, macht auch selbst glücklich und zufrieden. Vollständiger Artikel zum Download Bild von Mohamed Hassan auf...
Warum verunsichert es uns, in eine ungewisse Zukunft zu blicken? Mein Beitrag dazu in der Krone vom 26. Oktober 2022. Titelseite und Beitrag zum Download. Titelseite zum Download Vollständiger Artikel zum Download Bild von Rosy – The world is worth thousands of...