Blog – Psychotherapie, Burnout-Therapie und Job Coaching Linz
Corona: besondere Lösungen in besonderen Zeiten

Leben im Hier und Jetzt
Keine Urlaubsplanung, nicht schnell die Freundin im Lieblingscafé treffen – Corona hat unseren Lebensradius winzig gemacht. Leben im Hier und Jetzt ist wichtiger denn je geworden. Warum das gar nicht so einfach ist, hat und die Linzer Psychologin Christa Schirl...
Corona: Krone – Serie KRISENFEST

Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit
In unserer Krone-Serie KRISENFEST ging es um die mentale Stärkung in schwierigen Zeiten. Denn Corona, die damit verbundenen Maßnahmen, möglicherweise Jobverlust, existenzielle Sorgen, Kurzarbeit, Überlastung, Homeschooling der Kinder, Homeoffice, aber auch...
Karriere

Selbständig arbeiten – Die Gefahr zu überpowern
Der eigene Boss sein, Autonomie und Freiheit genießen, selbst Entscheidungen treffen. Selbständig zu arbeiten ist für viele ein Traum. Doch um im Laufe der Jahre nicht auszubrennen, sollte man darauf achten, nicht zu viel zu arbeiten und auch ein Leben abseits der...
Family Life

Friedliches Weihnachtsfest
Zuerst ist es noch lustig und gemütlich, doch im Laufe der Familienfeier kann die Stimmung schnell kippen. Wie Sie im Vorfeld bereits Konflikte ausräumen können. Quelle: news.atDen vollständigen Artikel können sie hier downloaden:
Personality & Paarbeziehung

Warum Ziele nicht immer sinnvoll sind
Neues Jahr, neue Vorsätze: Und wieder werden die meisten Menschen daran scheitern, diese dauerhaft durchzuziehen. „Weil viele das Vorhaben falsch angehen“, meint Psychologin Christa Schirl.Quelle: KurierDen vollständigen Artikel lesen sie hier:
Interessante Texte zum Downloaden
Unsere größte Angst
Aus Nelson Mandels Antrittsrede, Mai 1994
Lass Dich fallen
Gedicht von Joseph Beuys
Acht Kühe für Johnny Lingos Frau
Richard Clark
Gibt es ein Leben nach der Geburt oder ein Dialog von Zwillingen in der Gebärmutter
nach Henry Nouwen
Gott fügt alles wunderbar
Ram Dass, 72
Corona: besondere Lösungen in besonderen Zeiten

Leben im Hier und Jetzt
Keine Urlaubsplanung, nicht schnell die Freundin im Lieblingscafé treffen – Corona hat unseren Lebensradius winzig gemacht. Leben im Hier und Jetzt ist wichtiger denn je geworden. Warum das gar nicht so einfach ist, hat und die Linzer Psychologin Christa Schirl...
Personality

Warum Ziele nicht immer sinnvoll sind
Neues Jahr, neue Vorsätze: Und wieder werden die meisten Menschen daran scheitern, diese dauerhaft durchzuziehen. „Weil viele das Vorhaben falsch angehen“, meint Psychologin Christa Schirl.Quelle: KurierDen vollständigen Artikel lesen sie hier:
Corona: Krone Serie KRISENFEST

Inmitten der Schwierigkeiten liegt die Möglichkeit
In unserer Krone-Serie KRISENFEST ging es um die mentale Stärkung in schwierigen Zeiten. Denn Corona, die damit verbundenen Maßnahmen, möglicherweise Jobverlust, existenzielle Sorgen, Kurzarbeit, Überlastung, Homeschooling der Kinder, Homeoffice, aber auch...
Podcast Corona
Family Life

Friedliches Weihnachtsfest
Zuerst ist es noch lustig und gemütlich, doch im Laufe der Familienfeier kann die Stimmung schnell kippen. Wie Sie im Vorfeld bereits Konflikte ausräumen können. Quelle: news.atDen vollständigen Artikel können sie hier downloaden:
Karriere

Selbständig arbeiten – Die Gefahr zu überpowern
Der eigene Boss sein, Autonomie und Freiheit genießen, selbst Entscheidungen treffen. Selbständig zu arbeiten ist für viele ein Traum. Doch um im Laufe der Jahre nicht auszubrennen, sollte man darauf achten, nicht zu viel zu arbeiten und auch ein Leben abseits der...
Burnout

Schnelle Entscheidungen treffen: Das Good Enough-Prinzip
Endlich ist er da, der Urlaub. Die Frage, wohin es gehen soll, bleibt jedoch immer länger ungeklärt. Der Grund? „Wir Menschen tun uns mit Entscheidungen immer schwerer und verlieren uns dabei immer häufiger im Internet“, weiß Psychologin Christa Schirl. Quelle:...
Forschung

Die Psychologie des Weinens
In der Psychologie werden dem Weinen viele hilfreiche Funktionen zugesprochen. Studien zeigen, dass das Weinen in sozialen Situationen auch dazu dient, unseren Mitmenschen den eigenen Gefühlszustand zu signalisieren und in ihnen ein Gefühl der Hilfsbereitschaft und...
Paarbeziehung

Liebe auf Distanz
Es ist nicht leicht, eine Liebe über Hunderte von Kilometern Entfernung aufrechtzuerhalten. Die gute Nachricht: Trotz Distanz können sich Paare nah bleiben. Tipps der Psychologin Christa Schirl. Quelle: Die ganze Woche Den vollständigen Artikel lesen sie hier:
Interessante Texte zum Downloaden
Unsere größte Angst
Aus Nelson Mandels Antrittsrede, Mai 1994
Lass Dich fallen
Gedicht von Joseph Beuys
Acht Kühe für Johnny Lingos Frau
Richard Clark
Gibt es ein Leben nach der Geburt oder ein Dialog von Zwillingen in der Gebärmutter
nach Henry Nouwen
Gott fügt alles wunderbar
Ram Dass, 72