Job Coaching Linz
- Sie möchten in eine gesunde Work-Life-Balance kommen?
- Sie stehen vor beruflichen Veränderungen und möchten diese konstruktiv bewältigen?
- Sie fühlen sich überlastet oder überfordert?
- Sie stehen in schwierigen Konfliktsituationen mit KollegInnen, Führungskräften oder Mitarbeitern?
- Sie leiden unter Spannungssituationen im Team?
- Sie möchten Ihre Führungs- und Leitungskompetenzen ausbauen?
- Sie haben die Motivation für Ihren Job verloren?
- Sie möchten herausfordernde Gespräche gut bewältigen?
- Sie können nicht mehr abschalten? Sind gereizt? Fühlen sich ausgebrannt?
- Sie stoßen in Teams immer wieder auf die gleichen Dynamiken?
- Sie möchten in Entscheidungssituationen Klarheit gewinnen?
Das Leben ist permanente Veränderung. Wenn Sie das Gefühl haben, Ihrem Arbeitsalltag nicht mehr gewachsen zu sein oder immer wieder auf ähnliche Schwierigkeiten stoßen oder Ihren Job als Belastungsquelle empfinden, hilft Ihnen ein Coaching-Prozess um wieder in die Kraft zu kommen, Möglichkeiten zu entdecken und verantwortungsvolle Schritte setzen zu können.
Supervision und Coaching stärken Ihre Selbstwirksamkeit und den Blick auf die eigenen Ressourcen. Als Arbeitspsychologin, Job-Coach und Psychotherapeutin sowie Karriere-Expertin (www.karriere.at) unterstütze und begleite ich Sie gerne in Ihrer beruflichen Weiter-Entwicklung. Damit Sie Leiten statt Leiden!
Interviews zum Thema Karriere
Virtuelles Führen in der Krise: Auf Information und Wertschätzung kommt es an!
Die Corona-Krise erfordert in vielen Unternehmen virtuelle Führung, und das mit viel Fingerspitzengefühl. Wir haben zwei Expertinnen gefragt, wie Führungskräfte ihre Teams trotz räumlicher Distanz zusammenhalten können und wie Informationen kommuniziert werden sollen....
Ich bin mein Broterwerb
Mit jeder Generation kommt ein neues Selbstbild, kommen neue Lebens- und Arbeitseinstellungen. Was bringen die Jungen mit in den Arbeitsmarkt? Identifiziert man sich heute noch mit der Arbeit? Quelle: KurierDen vollständigen Artikel lesen sie hier:
Eintrittskarte zum Traumjob
der ertse Eindruck zählt - das gilt nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Kontext. Gerade, wenn es um das Thema Bewerbung geht, ist es entscheidend, wie man sich dem potentiellen Arbeitgeber präsentiert. Den vollständigen Artikel als pdf lesen sie hier