Endlich ist er da, der Urlaub. Die Frage, wohin es gehen soll, bleibt jedoch immer länger ungeklärt. Der Grund? „Wir Menschen tun uns mit Entscheidungen immer schwerer und verlieren uns dabei immer häufiger im Internet“, weiß Psychologin Christa Schirl. Quelle:...
Ausgebrannt sein, Depression, zu großer Leistungsdruck – Burnout ist in aller Munde. Doch auch das Gegenteil davon kann krank machen: Das „Bore Out“. Davon spricht man, wenn die 40-Stunden-Woche acht mal fünf Stunden lähmende Unterforderung bedeutet. Aber man sich...
Kann man „zu perfekt“ für einen Job sein? Man kann, sagt Psychologin und Psychotherapeutin Christa Schirl-Russegger: Nämlich dann, wenn man seinen Output im Job durch den eigenen Perfektionismus schmälert. Das schadet nicht nur dem Unternehmen. in erster Linie nimmt...
Internet surfen, Online-Spiele zocken, Zeitschriften lesen – und das alles in der Arbeitszeit. Klingt verlockend? Vielleicht auf den ersten Blick. Was viele aber nicht wissen: Es gibt ein Gegenteil vom vielzitierten Burnout – das Boreout. Dauerhafte Unterforderung,...
Es sind Zahlen, die alarmieren: Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann in Österreich muss wegen psychischer Erkrankungen frühzeitig in Pension. Seit Mitte der 90er-Jahre verdoppelten sich die Krankenstandstage wegen Psycho-Drucks. Durchschnittlich 37 Arbeitstage lang...
Burnout hat die Mitte der Gesellschaft erreicht. Kaum eine Berufsgruppe, die vom völligen Ausbrennen verschont bleibt. Kaum ein Arbeitnehmer, der erste Anzeichen nicht schon selbst zu verspüren glaubte. karriere.at sprach im Rahmen unserer Burnout-Serie mit Christa...