Alltag, Beziehungen und auch vor unserer Arbeit macht sie nicht Halt … die momentane Situation verändert so einiges in unserem Leben. Vielleicht hast du in der Corona-Krise sogar deinen Job verloren oder befindest dich in Kurzarbeit. Es ist an der Zeit sich zu...
Mehr miteinander sprechen, regional shoppen, Zeit für sich haben. Die Zeiten der Corona-Isolation haben im Familienleben vieles verändert. Was man daraus für die Krise mitnehmen kann. Den vollständigen Artikel können Sie hier...
Schon vor der Corona-Krise litt jeder Dritte an Schlafstörungen. Was Sie jetzt machen können,um schlummernd durch die schweren Zeiten zu kommen Den vollständigen Artikel könnnen Sie hier zum...
In Oberösterreichs Einkaufsstraßen ist am Samstag zwar wieder mehr Leben zurückgekehrt, Geschäftsleute berichten aber, dass die Kunden noch zurückhaltend oder unsicher seien und andere wiederum die Masken als störend beim Einkauf empfinden. Quelle: ORF Oberösterreich...
Selbstisolation, Homeoffice, räumliche Enge: Die Coronakrise stellt viele Paare vor neue und ganz spezielle Herausforderungen. Sie müssen plötzlich mit mehr Zeit und Nähe als üblich klarkommen. Doch genau das kann eine Chance sein, weiß die Linzer Psychologin und...
Warum man sich auch zu Hause stylen soll, erklärt uns die Linzer Psychologin und Psychotherapeutin Mag. Christa Schirl Kleidung hat Einfluss auf unsere Stimmung.Wie wir uns kleiden, zeigt nicht nur anderen, wer wir sind und was wir mit unserer Kleidung ausdrücken...