Der eigene Boss sein, Autonomie und Freiheit genießen, selbst Entscheidungen treffen. Selbständig zu arbeiten ist für viele ein Traum. Doch um im Laufe der Jahre nicht auszubrennen, sollte man darauf achten, nicht zu viel zu arbeiten und auch ein Leben abseits der...
Geht’s um Qualifikationen für einen neuen Job, winken Frauen rasch ab. Bei Tabu-Fragen nach der Familienplanung beginnt das Nervenflattern. Lassen Sie sich bloß nicht den Schneid abkaufen, empfehlen Expertinnen. Quelle: krone.at Den vollständigen Artikel lesen sie...
Neues Jahr, neue Vorsätze: Und wieder werden die meisten Menschen daran scheitern, diese dauerhaft durchzuziehen. „Weil viele das Vorhaben falsch angehen“, meint Psychologin Christa Schirl. Quelle: Kurier Den vollständigen Artikel lesen sie...
Hätte ein Mensch vor 150 Jahren so viel in seiner Wohnung gehabt, wie es heute üblich ist, hätte er wohl zwei Diener gebraucht, um seinen Haushalt in Schuss zu halten – Blumen gießen, Wäsche waschen und aufräumen sind anstrengend. Quelle: freizeit.at Den vollständigen...
Die Beziehung zwischen Schwiegermüttern und -Töchtern ist so eine Sache. Manche lieben sich, manche akzeptieren sich. Woher kommt es, dass diese Beziehung oft so konfliktgeladen ist? Quelle: Moments...
Lesen, Gärtnern, Fortnite spielen: Wann Bewerber mit ihrer Freizeitbeschäftigung auch beruflich glänzen können – und welche Dinge lieber nicht im Lebenslauf vorkommen. Quelle: OÖ Nachrichten Den vollständigen Artikel lesen sie...
Du hast ein Vorstellungsgespräch ergattert, doch der Termin fällt genau in die heißeste Zeit des Jahres? Dann solltest du dein Bewerbungsgesprächs-Outfit klug wählen! In diesem Artikel findest du Tipps und Ideen, was du zum Jobinterview im Sommer anziehen kannst....
Viele Papas glauben, dass sie für ihre Kinder nicht so wichtig seien wie die Mamas. Doch das stimmt nicht! Für eine gesunde Entwicklung brauchen Kinder nämlich beide Elternteile. Quelle: Die Oberösterreicherin Den vollständigen Artikel lesen sie...
Keine Urlaubsplanung, nicht schnell die Freundin im Lieblingscafé treffen – Corona hat unseren Lebensradius winzig gemacht. Leben im Hier und Jetzt ist wichtiger denn je geworden. Warum das gar nicht so einfach ist, hat und die Linzer Psychologin Christa Schirl...